Wie sorgt man für Sicherheit in der Metallgießerei?
24.10.2024 00:36:19 Treffer:0
Offensichtlich ist die Metallverarbeitung eine Schwerindustrie und birgt viele unerwartete Gefahren. Die heftige und unvorhersehbare Natur der chemischen Reaktion ist immer besorgniserregend. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Sicherheit der Arbeitnehmer zu berücksichtigen.
Gewährleistung der Arbeitssicherheit im Metallgussprozess, um Verletzungen und Unfälle der Arbeiter zu minimieren und Verluste und Schäden an Personen und Eigentum für die Gießerei zu vermeiden. Vor der Aufnahme des Betriebs müssen alle Metallgießereien die von der Behörde vorgeschriebenen Sicherheitsprotokolle gewährleisten.
Das Design und die verwendete Ausrüstung der Metallgießerei müssen die Sicherheit des Arbeiters und der umliegenden Bereiche gewährleisten.

Es überrascht nicht, dass die Temperatur in der Metallgießerei sehr hoch ist. Es arbeitet täglich mit schmelzendem Metall, das sich auf bis zu 2000 °C erhitzen kann. In diesem Betriebszustand muss das Dach hoch sein, um eine Luftzirkulation zu ermöglichen. Es sollte besser aus nicht reaktiven, flammhemmenden Materialien bestehen. Es wird außerdem empfohlen, in mechanische Hilfsmittel wie Gabelstapler, mechanische Pfannen oder Förderbänder zu investieren, um die Gefährdung des Menschen zu minimieren und die Gefahrenquelle zu verringern.
Der Arbeiter in der Gießerei muss je nach Arbeitsposition vollständig mit Schutzkleidung wie Hut, Augenschutz, Handschuh usw. ausgestattet sein. Um unerwartete Unfälle zu verhindern, müssen feuer- und explosionsgeschützte Geräte stets einsatzbereit sein.
Überprüfen Sie außerdem regelmäßig die Maschine, die automatische Leitung, den Ofen usw., um eventuelle Störungen, Stromlecks oder Fehlbedienungen festzustellen. Der Arbeiter wird außerdem aufgefordert, die Standards und Verfahren für den sicheren Einsatz der Maschine einzuhalten.
Darüber hinaus muss die metallverarbeitende Gießerei auch andere äußere Bedingungen sicherstellen, wie z. B. ausreichend Beleuchtung, Ventilatoren, Schalldämmung usw.