Heim > Blog&Neuigkeiten >

Welches Metall wird in der Gießerei verwendet?

24.10.2024 00:17:21 Zugriffe:0

Nicht jedes Metall behält ähnliche Gusseigenschaften bei und es ist sehr wichtig, sehr sorgfältig zu überlegen, welches Material für welches Industrieprodukt geeignet ist.

Aluminium wird als gut gießbares Material bevorzugt behandelt. Sein niedriger Schmelzpunkt (ca. 660 °C) ermöglicht eine Zeitersparnis im Vergleich zu anderen Metallen (z. B. Bronze bei 950 °C, Gusseisen bei 1100–1900 °C).

Darüber hinaus ermöglicht die Vielseitigkeit von Aluminium auch das Gießen unterschiedlicher Formen und Stile, weshalb es in vielen Branchen, von Straßenmöbeln für den Außenbereich bis hin zu Maschinenteilen, weit verbreitet ist. Die gesammelten Aluminiumgussteile werden wegen ihrer glatten, polierten und hellen Oberflächenbeschaffenheit sehr geschätzt.

Gleichzeitig wird Gusseisen aufgrund seines hohen Gewichts und seiner Langlebigkeit bei der Außenbelichtung häufig bei der Herstellung von Beleuchtungsmasten, landwirtschaftlichen Gegengewichten, Urnenpflanzgefäßen, Schachtdeckeln, Pollern usw. verwendet. Der Lichtmast aus Gusseisen hält mindestens 50 Jahre und hält extremen Wetterbedingungen stand, sieht aber immer noch gut aus, während der Schachtdeckel aus duktilem Eisen einer Belastung von einem Dutzend Tonnen standhält.

Im Gegensatz dazu rostet Stahlmaterial leicht und ist daher nur für den Außenbereich geeignet oder erfordert bei Bedarf weitere kostspielige Behandlungen.

15256135588